Abbrechen
Online-Bewerbung
Alle Felder, die mit (*) gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.
Daten zur Bewerbung
Art der Bewerbung
Incomings
Outgoings
*
Art der Person
Studierende
Lehrende
*
Austauschprogramm
<-- Keine Auswahl -->
Carl-Zeiss-Stipendium
Deutschlandstipendium
DFH - Deutsch-Französische-Hochschule
Doppelabschluss
DSG – Deutschsprachige Studiengänge
Erasmus+ (Praktikanten)
Erasmus+ Praktikantenmobilität (SMP)
Erasmus+ Studierendenmobilität (SMS)
Erasmus+ Weltweit (SMS/SMP)
EXIST Gründerstipendium
FreeMover
HHM - Haushaltsmittel
HMReisen
Hochschulpartnerschaften
Hochschulpartnerschaften2
IISD – Internationale Integrierte Studiengänge mit Doppelabschluss
International Certificate
OP - Ostpartnerschaften
Postdoc-Stipendien-Programm Förderung Frauen
PROMOS
Registrierung Stipendium
Teilstipendium HSP
TestSTS
Thüringer Graduiertenförderung
TU Ilmenau Stipendium
Projektjahr
<-- Keine Auswahl -->
2020/2021
2021
2021/2022
2022
2022/2023
2023
2023/2024
2024
2024/2025
2025/2026
2026/2027
2027/2028
2028/2029
*
Daten zur Person
Nachname
*
Vorname
*
Geburtsname
Geburtsdatum
*
Geburtsort
*
Staatsangehörigkeit
<-- Bitte Auswahl treffen -->
Afghanistan
Ägypten
Åland
Albanien
Algerien
Amerikanische Jungferninseln
Amerikanisch-Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea
Argentinien
Armenien
Aruba
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien Herzegowina
Botsuana
Brasilien
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Chile
China, Volksrepublik
Cookinseln
Costa Rica
Dänemark
Demokratische Republik Kongo
Deutschland
Dominica
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
Elfenbeinküste
El Salvador
Eritrea
Estland
Färöer
Fidschi
Finnland
Frankreich
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Grönland
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Honduras
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Kaimaninseln
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kosovo
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Laos
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macao
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Mauritanien
Mauritius
Mexiko
Mikronesien
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar (Burma)
Namibia
Nauru
Nepal
Neukaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Nordkorea
Nordmazedonien
Norwegen
Oman
Österreich
Osttimor
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Ruanda
Rumänien
Russische Föderation
Sambia
Samoa
San Marino
São Tomé und Príncipe
Saudi Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Slowakei
Slowenien
Somalia
Sonstige
Spanien
Sri Lanka
Südafrika
Sudan
Südkorea
Suriname
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Togo
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
USA
Usbekistan
Vatikanstaat
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigtes Königreich
Vietnam
Weißrussland (Belarus)
Zentralafrikanische Republik
Zypern
*
Muttersprache
<-- Bitte Auswahl treffen -->
afghanisch
albanisch
arabisch
armenisch
aserbaidschanisch
bengalisch
bhutanesisch
bulgarisch
chinesisch
dänisch
deutsch
dhivehi
englisch
estnisch
finnisch
französisch
georgisch
griechisch
hebräisch
malayalam
hindi
indonesisch
irisch
isländisch
italienisch
japanisch
katalanisch
koreanisch
kroatisch
lettisch
litauisch
luxemburgisch
malaiisch
mazedonisch
mongolisch
nepalesisch
niederländisch
moldawisch
norwegisch
persisch
polnisch
portugiesisch
rumänisch
russisch
schwedisch
serbo-kroatisch
slovakisch
slowenisch
spanisch
swahili
tamilisch
telegu
Thailändisch
tschechisch
türkisch
turkmenisch
ukrainisch
ungarisch
urdu
usbekisch
vietnamesisch
*
Geschlecht
männlich
weiblich
divers
*
Kommunikationssprache im Bewerbungsprozess
<-- Bitte Auswahl treffen -->
Deutsch
Englisch
*
E-Mail-Adresse
*
Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse, die Sie regelmäßig abrufen und auf die Sie noch ausreichend lange Zugriff haben (bei Absolvent*innen).
Gleiche E-Mail-Adresse zur Prüfung
*
Zusätzliche Fördermöglichkeiten
Behinderung
Ja
Nein
*
Studierende mit einem Grad der Behinderung ab GdB 20, erhalten ein
Top-up
zum monatlichen Erasmus+ Zuschuss. Sie werden später aufgefordert, Ihren Nachweis hochzuladen.
Studierende/r mit Kind
Ja
Nein
*
Studierende, die ihre Mobilität mit einem oder mehreren Kindern antreten, erhalten ein
Top-up
zum monatlichen Erasmus+ Zuschuss.
Sie werden später aufgefordert, Ihren Nachweis hochzuladen.
Chronische Erkrankung
Ja
Nein
*
Studierende mit einer chronischen Erkrankung und daraus resultierenden Mehrkosten im Ausland, erhalten ein
Top-up
zum monatlichen Erasmus+ Zuschuss.Sie werden später aufgefordert, Ihren
Nachweis
hochzuladen.
Erstakademiker/in
Ja
Nein
*
Studierende, deren Eltern oder Bezugspersonen über keinen Hoch- oder Fachhochschulabschluss verfügen, erhalten ein
Top-up
zum monatlichen Erasmus+ Zuschuss. Sie werden später aufgefordert, Ihren
Nachweis
hochzuladen.
Erwerbstätige/r Studierende/r
Ja
Nein
*
Studierende, die vor ihrem Praktikum eine fortlaufende Erwerbstätigkeit von mindestens sechs Monaten ausgeübt haben (entsprechend der Kriterien), erhalten ein
Top-up
zum monatlichen Erasmus+ Zuschuss. Sie werden später aufgefordert, Ihren
Nachweis
hochzuladen.
Studium an der Heimathochschule
Land der Heimathochschule
<-- Keine Auswahl -->
Afghanistan
Ägypten
Åland
Albanien
Algerien
Amerikanische Jungferninseln
Amerikanisch-Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea
Argentinien
Armenien
Aruba
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien Herzegowina
Botsuana
Brasilien
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Chile
China, Volksrepublik
Cookinseln
Costa Rica
Dänemark
Demokratische Republik Kongo
Deutschland
Dominica
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
Elfenbeinküste
El Salvador
Eritrea
Estland
Färöer
Fidschi
Finnland
Frankreich
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Grönland
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Honduras
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Kaimaninseln
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kosovo
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Laos
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macao
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Mauritanien
Mauritius
Mexiko
Mikronesien
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar (Burma)
Namibia
Nauru
Nepal
Neukaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Nordkorea
Nordmazedonien
Norwegen
Oman
Österreich
Osttimor
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Ruanda
Rumänien
Russische Föderation
Sambia
Samoa
San Marino
São Tomé und Príncipe
Saudi Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Slowakei
Slowenien
Somalia
Sonstige
Spanien
Sri Lanka
Südafrika
Sudan
Südkorea
Suriname
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Togo
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
USA
Usbekistan
Vatikanstaat
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigtes Königreich
Vietnam
Weißrussland (Belarus)
Zentralafrikanische Republik
Zypern
Konsortium
<-- Keine Auswahl -->
HOCHSCHULEN - THÜRINGEN
Institution
<-- Bitte Auswahl treffen -->
ERFURT03 - FACHHOCHSCHULE ERFURT
ERFURT05 - UNIVERSITÄT ERFURT
ILMENAU01 - TECHNISCHE UNIVERSITÄT ILMENAU
JENA01 - FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT JENA
JENA02 - ERNST-ABBE-HOCHSCHULE JENA
NORDHAU01 - HOCHSCHULE NORDHAUSEN
SCHMALK01 - HOCHSCHULE SCHMALKALDEN
WEIMAR01 - BAUHAUS-UNIVERSITÄT WEIMAR
WEIMAR02 - HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR
*
Aktuell angestrebter Studienabschluss
<-- Bitte Auswahl treffen -->
Bachelor of Arts
Bachelor of Science
Bachelor of Engineering
Bachelor of Laws
Bachelor of Music
Bachelor of Education
Bachelor of Fine Arts
Master of Arts
Master of Science
Master of Engineering
Master of Laws
Master of Music
Master of Education
Master of Fine Arts
Master of Business Administration
Master of Public Administration
Master of Public Policy
Master of Politics
Magister Lehramt
Magister Theologiae
Magister Artium
Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien
Erste Staatsprüfung für das Lehramt am Regelschulen
Diplom
Staatsexamen
Third cycle/Doctorate/Promotion
Short cycle within first cycle
Not elsewhere classified
*
Fachbereich/Fakultät
<-- Bitte Auswahl treffen -->
*
Studiengang
<-- Bitte Auswahl treffen -->
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Alte Geschichte
Altertumswissenschaften
Angewandte Ethik
Angewandte Informatik
Angewandte Kunststofftechnik
Angewandte Linguistik – Erwerb, Verarbeitung und Verwendung von Sprache
Angewandte Medieninformatik
Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft
Anglistik/ Amerikanistik
Anglistik/ Amerikanistik
Applied Computer Science
Arabistik
Archäologie, klassische
Architektur
Architektur
Augenoptik/ Optometrie
Auslandsgermanistik - Deutsch als Fremdsprache- Deutsch als Zweitsprache
Automation and Electronics Engineering
Automatisierungstechnik/ Informationstechnik International
Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau
Baustoffingenieurwissenschaft
Beratung und Intervention
Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre für Naturwissenschaftler und Ingenieure
Betriebswirtschaftslehre mit technischer Orientierung
Bildung, Kultur und Anthropologie
Bildung und Erziehung von Kindern
Biochemie
Biochemie/ Molekularbiologie
Biogeowissenschaften
Bioinformatik
Biologie
Biologie Lehramt
Biomedizinische Technik
Biotechnische Chemie
Biotechnologie
Biowissenschaften
Business Information Systems
Business Management
Chemie
Chemie-Energie-Umwelt
Chemische Biologie
Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung
Communications and Signal Processing
Computational Science
Computer Science for Digital Media
Deutsch
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Deutsche Klassik im Europäischen Kontext
Digital Engineering
E-Commerce
E-Commerce
Electrical Power and Control Engineering
Elektrochemie und Galvanotechnik
Elektrotechnik/ Informationstechnik - Automatisierungstechnik
Elektrotechnik/ Informationstechnik - Kommunikations- und Medientechnik
Elektrotechnik/ Informationstechnik - Technische Informatik
Elektrotechnik und Informationstechnik
Energetisch-Ökologischer Stadtumbau
Englisch
Ernährungswissenschaften
Erneuerbare Energien Management / Renewable Energy Design
Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaften - Sozialpädagogik/ Sozialmanagement
Ethik
Europäische Medienkultur
European Urban Studies
Evolution, Ecology and Systematics
Fahrzeugtechnik
Fakultät Bauingenieurwesen
Feinwerktechnik/ Precision Engineering
Finance and Accounting
Förderpädagogik
Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement
Französisch
Freie Kunst
Gartenbau
Gebäude und Energietechnik
Geisteswissenschaften
General Management
Geographie
Geoinformatik
Geologie
Geotechnik
Geowissenschaften
Germanistik
Germanistik
Germanistische Literaturwissenschaft
Germanistische Sprachwissenschaft
Geschichte
Geschichte der Antike
Geschichte der Naturwissenschaften
Geschichte-Lehramt
Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts
Geschichte und Soziologie/ Anthropologie des Vorderen Orients in globaler Perspektive
Geschichtswissenschaft
Gesellschaftstheorie
Gesundheits- und Sozialwesen
Globale Kommunikation: Politik und Gesellschaft
Gräzistik
Griechisch
Griechische und Lateinische Philologie (Antike bis Humanismus)
Grundlagen des Christentums
Heilpädagogik/ Inclusive Studies
Human-Computer Interaction
Humangeographie
Indogermanistik
Informatik
Informatik
Informatik
Ingenieurinformatik
Ingenieurwissenschaften
Innovations- und Changemanagement
Instrumente/Gesang
Integrated Urban Development and Design_Advanced Urbanism
Integrated Urban Development and Design_Reflective Urban Practice
Intelligente Verkehrssysteme und Mobilitätsmanagement
Interdisziplinäre Polenstudien
Interkulturelle Personalentwicklung und Kommunikationsmanagement
Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
International Business and Economics
International Business Economics
International Business Law
Internationale Betriebswirtschaft
Internationale Beziehungen
Internationale Soziale Arbeit
International Legal Studies
International Organisations and Crisis Management
Internet-Technology and Applications
IT-Servicemanagement
Kaukasiologie
Kaukasiologie/ Kaukasusstudien
Kinder- und Jugendmedien
Kirchenmusik A
Kommunikationsforschung
Kommunikationswissenschaft
Kommunikationswissenschaft
Konservierung und Restaurierung
Kulturmanagement
Kunst
Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
Landschaftsarchitektur
Laser- und Optotechnologien
Latein
Latinistik
Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie
Lehramt an Gymnasien: Doppelfach Kunsterziehung
Lehramt an Gymnasien: Kunsterziehung im Zweitfachstudium
Lehramt an Gymnasien/Doppelfachstudium Musik
Lehramt berufsbildende Schule
Lehramt Förderpädagogik
Lehramt für berufsbildende Schulen
Lehramt Grundschule
Lehramt Regelschule
Linguistik
Literatur - Kunst - Kultur
Literaturwissenschaft
Liturgiewissenschaft
Management
Management [Bau Immobilien Infrastruktur]
Management von Forstbetrieben
Maschinenbau
Maschinenbau
Maschinenbau
Maschinenbau und Management
Materialfluss und Logistik
Mathematik
Mathematik
Mathematik
Mathematik
Mathematik, Naturwissenschaften
Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Mechatronik
Mechatronik
Media and Communication Science
MediaArchitecture
Media Art and Design
Medieninformatik
Medienkultur
Medienkunst/ Mediengestaltung
Medienmanagement
Medientechnologie
Medienwirtschaft
Medienwissenschaft
Medizin
Medizintechnik
Microbiology
Mikro- und Nanotechnologien
Miniaturisierte Biotechnologie
Mittelalterstudien
Mittel- und Neulatein
Mobile Computing
Molecular Life Science
Molecular Medicine
Molecular Nutrition
Multimedia Marketing
Musikerziehung
Musikvermittlung
Musikwissenschaft
Natural Hazards and Risks in Structural Engineering
Neuere Geschichte
Nordamerikastudien
Öffentliche Betriebswirtschaft/Public Management
Öffentliche Kommunikation
Optische Systemtechnik/Optronik
Optometrie/ Vision Science
Pädagogik der Kindheit
Pflanzenforschungsmanagement
Pharma-Biotechnologie
Pharmazie
Philosophie
Philosophie
Philosophie
Philosophie/ Deutscher Idealismus und moderne europäische Philosophie
Photonics
Photovoltaik- und Halbleitertechnologie
Physik
Physikalische Technik
Physiotherapie
Politikwissenschaft
Politikwissenschaft für im Ausland Gradiuierte Politikwissenschaftler
Primare und elementare Bildung
Produkt Design
Psychologie
Psychologie mit dem Schwerpunkt Lehren, Lernen und Komptenzentwicklung
Psychologie - Schwerpunkt Klinische Psychologie
Psychologie - Schwerpunkt Kognitive Psychologie
Psychologie - Schwerpunkt Psychologie in Arbeit, Bildung und Gesellschaft
Public Art and New Artistic Strategies
Public Management & Governance
Public Policy
Raumfahrtelektronik
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Rechtswissenschaft
Rechtswissenschaft für außerhalb d. Geltungsbereiches d. Grundgesetzes graduierte Juristen
Regenerative Energietechnik
Religion, katholische
Religionslehre, evangelische
Religionslehre, evangelische
Religionswissenschaft
Religionswissenschaft
Renewable Resources Engineering
Research in Computer & Systems Engineering
Romanische Kulturen in der modernen Welt
Romanistik
Romanistik [Französisch, Italienisch, Spanisch, Rumänisch]
Russisch
Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte
Scientific Instrumentation
Slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen
Slawistik
Slawistik
Sonder- und Integrationspädagogik
Soziale Arbeit
Soziale Arbeit
Sozialkunde
Sozialmanagement
Soziologie
Spanisch
Sport
Sportmanagement
Sport- und Bewegungspädagogik
Sportwissenschaft
Sprachen und Kulturen des alten vorderen Orients
Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients
Sprechwissenschaft und Phonetik
Staatswissenschaften
Staatswissenschaften - Rechtswissenschaft
Staatswissenschaften - Sozialwissenschaften
Staatswissenschaften - Wirtschaftswissenschaft
Stadt- und Raumplanung
Studies in Economics
Südosteuropastudien
Systemdesign
Systemische Beratung
Systems Engineering
Technik
Technische Informatik
Technische Kybernetik und Systemtheorie
Technische Physik
Theologie, evangelische
Theologie, katholische
Theologie und Wirtschaft
Therapeutische Soziale Arbeit
Transdisziplinäre Frühförderung
TU Ilmenau intern
Umweltingenieurwissenschaften
Umwelttechnik
Umwelttechnik und Entwicklung
Umwelt- und Recyclingtechnik
Urbanistik
Ur- und Frühgeschichte
Verkehrsinformatik
Visuelle Kommunikation
Volkskunde/ Kulturgeschichte
Volkswirtschaftslehre
Weiterbildung und Personalentwicklung
Werkstofftechnik
Werkstofftechnik/ Materials Engineering
Werkstoffwissenschaft
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieur/ in Eisenbahnwesen
Wirtschaftsingenieur/ in Gebäude-und Ernergietechnik
Wirtschaftsingenieur/ in Verkehr, Transport und Logistik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen (Industrie)
Wirtschaftsingenieurwesen (Informationstechnik)
Wirtschaftsingenieurwesen für Nachhaltige Technologien
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen Technical Management
Wirtschaftslehre/ Recht
Wirtschaftsmathematik
Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht, privates und öffentliches
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaft und Sprachen
Zahnmedizin
*
Sollten Sie Ihren Studiengang nicht in der Auflistung finden, wählen Sie bitte einen ähnlichen Studiengang aus und schreiben eine E-Mail an eu-praktikum@tu-ilmenau.de
Monat des vorrauss. Studienabschl.
*
Jahr des vorrauss. Studienabschl.
*
Geplantes Praktikum im Ausland
Beginn Praktikum vor Ort (physische Mobilität)
*
Ende Praktikum vor Ort (physische Mobilität)
*
Bitte tragen Sie hier geplante Praktikumszeiten in Ihrem Erasmus+ Gastland ein. Wählen Sie als Start- und Enddatum einen Werktag (Mo-Fr), außer wenn Ihr Praktikum Arbeitszeiten am Wochenende vorsieht.
Beginn Praktikum virtuell (falls zutreffend)
Ende Praktikum virtuell (falls zutreffend)
Bitte tragen Sie hier geplante Praktikumszeiten im Home Office außerhalb ihres Erasmus-Gastlandes ein (= virtuelle Mobilität). Diese Zeiten werden nicht finanziell unterstützt.
Diese Möglichkeit besteht für Short Term-Praktika oder falls Ihr Praktikum aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht vollständig im Ausland stattfinden kann.
Art des Praktikums
Ich absolviere mein Praktikum vor dem Abschluss meines Studiums.
Ich absolviere mein Praktikum nach dem Abschluss meines Studiums.
*
Praktikum im Studienjahr
<-- Bitte Auswahl treffen -->
2021/2022
2022/2023
2023/2024
*
Praktikumsstelle
Ich habe noch keine Praktikumsstelle und bitte um Unterstützung bei der Suche.
Ich habe eine Praktikumsstelle.
*
Aus welcher Motivation möchten Sie ein Auslandspraktikum durchführen?
*
Sie können noch
1000
Zeichen eingeben
Welche Effekte versprechen Sie sich davon für Ihr weiteres Studium bzw. für den Einstieg in das Berufsleben?
*
Sie können noch
1000
Zeichen eingeben
Haben Sie Förderungen aus EU-Programmen im aktuellen Studiengang erhalten
Ja
Nein
*
Anzahl der geförderten Monate durch Erasmus auf dem gleichen Studienniveau
Einverständniserklärung / Abschluss der Bewerbung
Ich bestätige, dass alle gemachten Angaben im Bewerbungsformular richtig und vollständig sind.
*
Die Angaben zur bisher erhaltenen Förderung im aktuellen Studiengang sind korrekt.
Ich weiss, dass falsche Angaben in den Bewerbungsunterlagen ggf. zur Rückzahlung der Förderung führen.
Ich bin damit einverstanden, dass die Daten der Bewerbung gespeichert und - soweit dies im Rahmen des Programms erforderlich ist - Dritten übermittelt sowie im Fall eines geförderten Praktikums Angaben zum Praktikum in geeigneter Weise veröffentlicht werden.
Klicken Sie
HIER
, um die Erklärung zum Datenschutz herunterzuladen.
Möchten Sie uns noch wichtige Hinweise zu Ihrer Bewerbung geben?
Sie können noch
500
Zeichen eingeben